Wenn jede Sekunde zählt - Brandschutz und Tierrettung im Pferdestall
Online-Veranstaltung
Brände in Stallanlagen entwickeln sich oft in Sekunden – und bedeuten eine akute Gefahr für Tiere, Menschen und Sachwerte. Um im Ernstfall richtig zu handeln, sind Wissen, Vorbereitung und Prävention entscheidend. In ihrem Vortrag gibt Lea Staber, Expertin im Bereich Tierrettung und Brandschutz, praxisnahe Einblicke in zentrale Themen:
· Aktuelle Datenlage zu Bränden in der Tierhaltung und häufige Brandursachen
· Bau- und Lüftungsbedingungen in Stallungen sowie deren Einfluss auf die Brandentwicklung
· Sinneswahrnehmung und Verhalten von Tieren im Brandfall
· Maßnahmen zum Eigen- und Personenschutz
· Erstellung objektbezogener Einsatzpläne zur optimalen Vorbereitung
Ergänzend dazu berichtet Thomas Speidel (Ofterdingen) vom Großbrand auf seinem Betrieb im April 2024. Die Lagerhalle und große Teile des Hofes wurden damals zerstört. Die Veranstaltung richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, Tierhalter, Einsatzkräfte sowie alle, die Verantwortung für Stallanlagen tragen. Ziel ist es, das Risiko zu minimieren und im Notfall Leben zu retten – sowohl das der Tiere als auch der Menschen. Im Rahmen der Verlängerung einer DOSB Trainerlizenz werden 2 Lerneinheiten (Profil 5) anerkannt.
Um Onlineanmeldung unter folgender Internetseite www.boeblingen.landwirtschaft-bw.de
à "Aktuelles" oder über nebenstehenden QR-Code wird gebeten.